Künstliche Intelligenz gehört zu einem der IT Trends 2018. Viele Unternehmen integrieren die lernfähigen und vernetzten IT-Systeme schon für ihre Zwecke ein. Welche Firmen und Industrien sich schon auf die KI verlassen, erfahren Sie hier.
Autonomes Fahren und Spracherkennung sind nur einige Bereiche in denen künstliche Intelligenz schon zum Einsatz kommt. Durch die vielseitige Einsetzbarkeit und Lernfähigkeit der KI wird sie jetzt schon von vielen Firmen und Industrien genutzt. Hier ein Überblick.
Zalando
Der bekannte Online-Mode-Retailer nutzt künstliche Intelligenz zur Erkennung von ähnlichen Kleidungsstücken. Sucht der Kunde ein bestimmtes Teil, wird dieses sofort erkannt und ähnliche Produkte vorgeschlagen.
Beim weltweit bekanntesten und größten sozialen Netzwerk ist die künstliche Intelligenz mitunter die treibende Kraft: Sie generiert den zentralen News Feed und dessen Algorithmen, welche über die die Reihenfolge von News, Medien, Posts und Werbung entscheiden. Zudem ist die KI für die Überprüfung von Inhalten, dem Schutz vor Spam und dem Löschen von Hassreden zuständig.
Amazon
Der weltweit größte Onlinehändler setzt die KI vor allem für Nachfrageprognosen ein. Das maschinelle Lernen kann so die Anzahl der benötigten Produkte einschätzen, wodurch Lagerkosten und somit auch Kosten für den Kunden reduziert werden. Zudem hat dies auch einen positiven Einfluss auf die Logistikprozesse vor Ort.
Sprachassistenten
Das Paradebeispiel für künstliche Intelligenz ist ohne Zweifel die Sprachassistenten. Mithilfe der KI sprechen Siri und Co. mit ihren Nutzern, spielen Musik ab, führen Such-Befehle aus, schreiben Nachrichten an Freunde, und so weiter.
Fintechs
Im Finanzbereich wird künstliche Intelligenz vor allem bei der Rechnungseintreibung und der Bonitätsprüfung eingesetzt. So überprüft die KI potenzielle Kunden und kann dank der ausgereiften Algorithmen einfach den Inhalt und die Art der Kontaktaufnahme generieren.
Landwirtschaft
Auch vor der Landwirtschaft macht die Digitalisierung keinen Halt. Künstliche Intelligenz wird von großen Landwirten zur Schädlingserkennung via Bilderkennung eingesetzt. Zudem kann die KI über die Bekämpfung entscheiden.
Momentan wird vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) nPotato getestet, eine künstliche Kartoffel die eine Echtzeitanalyse während des Ernteprozesses abgibt und so die Anpassung der Erntemaschinen ermöglicht.
Autonomes Fahren
Die künstliche Intelligenz ist das Gehirn des selbstfahrenden Autos. Sie ist dafür zuständig, dass das Auto seine Umgebung erkennt und sich an diese Anpasst. Die eigentliche Herausforderung dabei ist das vorausschauende Fahren.
Roboter-Journalismus
Besonders bei der einfachen News Produktion soll die künstliche Intelligenz im Journalismus zum Einsatz kommen. So können mithilfe von Algorithmen die vorhandenen Informationen innerhalb kürzester Zeit zu einem kohärenten Text generiert werden, was sowohl Zeit- als auch Kostenersparnis bedeutet.
Anwälte
Digitale Rechtsberatung ist die Zukunft. So können viele Aufgaben von Rechthelfern durch die künstliche Intelligenz automatisiert werden. Momentan wird die KI vor allem bei der Dokumenten-Recherche und Überprüfungen eingesetzt.
Medizin
Genau wie in der Rechtberatung kommt die KI auch im medizinischen Bereich zum Einsatz. Vor allem im Diagnosebereich ist laut einer Studie der Fachzeitschrift „Annals of Oncology“ die KI zuverlässiger als die Mediziner.
Dieser Beitrag basiert zu Teilen auf einem Artikel der WirtschaftWoche.
Quelle Titelbild: iStock/ Wenjie Dong