Viele Kreditinstitute klagen über zu viel Papier und träge Prozesse. Nicht so, wenn intelligente IT die Abläufe begleitet: Der IT-Anbieter X-Integrate verrät, wie die Anbindung an die Schufa-Auskunft oder Berechnung der monatlichen Raten automatisiert erfolgt.
Worin liegt der Nutzen und wie kann IBM BPM Sie bei Ihren Prozessen unterstützen?
IBM BPM dient der IT gestützten Abwicklung von Unternehmensprozessen. So können Unternehmen beispielsweise Genehmigungsprozesse per Knopfdruck anstoßen und die jeweiligen Genehmiger ebenso einfach ihre Zustimmung erteilen.
Papier ade: Ein Formular müssen Sie also somit nicht mehr von Person zu Person weiterreichen, und die Genehmiger können den Schritt der Genehmigung auch gleichzeitig ausführen, was zu einer Zeitersparnis im Prozessablauf führt.

Mit der richtigen mathematischen Optimierung laufen Geschäftsprozesse wesentlich effizienter ab. Quelle Bild: Flickr Images Money, CC BY 2.0
Für den Kreditprozess bedeutet das:
IBM BPM ermöglicht nicht nur die Ausprägung von Genehmigungsprozessen, die auch zu Teilen in Ihren Kreditgenehmigungen vorhanden sind, sondern es befähigt Sie auch dazu, weitere interne und externe Systeme anzubinden.
Lesen Sie weiter auf cloudmagazin.com
So werden folglich Mehrwerte im Ablauf geschaffen, und Sie erhalten durch die Übersichtlichkeit jederzeit Kontrolle über Ihre Prozessabläufe.
Titelbild: Pixabay