Ratgeber Cybersicherheit und Big Data – So sichern Daten die Zukunft gegen Bedrohungen » Ihre Daten machen Unternehmen zu einem lukrativen Ziel für Cyberangriffe. Mit Big Data Analytics können sie sich effektiv schützen.
Aktuelles NIS2-Umsetzung im Bundestag gescheitert: Warum Unternehmen nicht auf das Gesetz warten sollten » In seinem Kommentar analysiert Jörg Schumann die Hintergründe und Folgen des Scheiterns der NIS2-Umsetzung für Unternehmen.
Allgemein 7 von 10 Internetnutzern sahen sich 2023 als Opfer von Cyberkriminalität » Wie der Branchenverband Bitkom berichtet, hatte Cyberkriminalität 2023 wieder Hochkonjunktur. Nur 30 Prozent der Befragten haben in dem Jahr keine Erfahrungen damit gemacht. An der Spitze der Bilanz war wieder Phishing gefolgt von Betrug beim Onlinehandel. Nextron Systems
Expertenmeinungen Cybersicherheit in deutschen Unternehmen: Nachholbedarf bei Prävention » Viele Unternehmen haben die Chancen der Cloud erkannt, können diese aber gar nicht ausreizen und fahren eine Hybrid-Strategie, weil ihnen die Fachkräfte fehlen.
Ratgeber Kraftmultiplikator für Cyberverteidiger durch den Einsatz von generativer KI-Technologie » IT-Verantwortliche stehen vor der Herausforderung, die Schatten-IT zu bekämpfen und funktionale Lösung wie cplace zu implementieren.
Expertenmeinungen Vor- und Nachteile von Open-Source-Software zur Unterstützung kritischer Infrastrukturen » Unternehmen sehen zwar das Potential, das in einer Modernisierung ihrer Datenbank-Systeme steckt, zögern aber oft bei der Umsetzung.
Aktuelles Warnungen des BSI: Wie der Konflikt in der Ukraine deutsche Unternehmen gefährdet » Aufgrund des russischen Angriffs auf die Ukraine warnt das BSI bereits vor einer erhöhten Gefahr von Cyberangriffen.
Ratgeber Wer Sicherheitsrisiken erkennt, kann sie verhindern » Im Homeoffice hat sich die Bedrohungslage für Angestellte verschärft. Deshalb sind Schulungen nötig, um die Security Awareness zu stärken.