Die Eröffnung des neuen Business Campus HUB in Garching setzt einen innovativen Meilenstein für die Arbeitswelt von morgen. Der HUB zeigt eindrucksvoll, wie moderne Bürowelten gestaltet sein können und welche technologischen Anforderungen damit einhergehen.
Anfang April hat der Business Campus HUB in Garching bei München seine Tore geöffnet. Das Konzept richtet sich an Unternehmen, die flexible, hybride Arbeitsformen umsetzen wollen und gleichzeitig höchste Anforderungen an digitale Infrastrukturen stellen. Neben der architektonischen und gestalterischen Umsetzung durch die office4you Büroeinrichtungen GmbH spielt dabei vor allem die IT- und Netzwerktechnologie eine zentrale Rolle.
Für die Umsetzung der digitalen Infrastruktur im Business Campus HUB war der am Standort in Garching ansässige IT-Dienstleister Net-D-Sign verantwortlich. Das Unternehmen plante und realisierte eine leistungsfähige, skalierbare IT-Umgebung. Diese ist speziell auf die Anforderungen moderner Arbeitsplätze – insbesondere im Hinblick auf den steigenden Bedarf an Bandbreite durch KI-gestützte Anwendungen – ausgerichtet.
Fortschrittliche IT ermöglicht Arbeiten der Zukunft
Mit einer zukunftssicheren Netzwerkinfrastruktur, modernster Hardware-Ausstattung und einer performanten Internetanbindung bilden die Lösungen von Net-D-Sign das technologische Rückgrat des neuen HUBs. Unternehmen und Interessierte können sich bei Besichtigungen ein Bild davon machen, wie moderne IT so heute bereits die Arbeitswelt von morgen ermöglicht.
Der Business Campus HUB dient dabei nicht nur als Showroom. Er ist zugleich Impulsgeber für Unternehmen, die eigene Büroflächen digital transformieren möchten. Die Umsetzung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Business Campus Management GmbH. Diese verfolgt gemeinsam mit ihren Partnern das Ziel, Arbeitswelten aktiv weiterzudenken.
Besichtigungstermine können über die Business Campus Management GmbH oder direkt über Net-D-Sign vereinbart werden.
Quelle Titelbild: Net-D-Sign